Kernsanierung eines Denkmals mit Erweiterungsbau zur Kita „Alte Schule – Die Glückskinder“, 3 Gruppen

Aßlar

Kernsanierung eines Denkmals mit Erweiterungsbau zur Kita „Alte Schule – Die Glückskinder“, 3 Gruppen

Aßlar

Anbau einer 3-gruppigen Kita an ein denkmalgeschütztes Schulgebäude aus dem Jahre 1896 – die „Alte Schule“. Das Denkmal wurde in den 1970-er Jahren als Poststelle und danach als Restaurant genutzt.

Der verglaste Eingangsbereich mit Rampenanlage zum Denkmal ist das Bindeglied zwischen Alt und Neu. Der Neubau nimmt in seiner Formensprache die Bebauung der Umgebung auf, hält sich aber bewusst in seiner Erscheinung gegenüber dem Denkmal zurück. Er nimmt mit der horizontalen Putzstruktur und deren Farbe,Elemente und Strukturen des Denkmals auf.

Im Neubau sind in zwei Geschossen u.a. zwei Ü3-Gruppen, eine U3-Gruppe, Diff-Räume, Waschräume,Turnraum, Spielflur, Aufzug und Büro untergebracht. Im Denkmal sind Mehrzweckraum, Speisesaal mit Aufwärmküche im EG sowie Verwaltung und Schulungsräume im OG untergebracht. Das Projekt wurde durch das Land Hessen, den Bund und die EU gefördert.

NGF: 950 qm  |  BGF: 1.300 qm  |  BRI: 4.800 cbm

Bauherr: Magistrat der Stadt Aßlar